Die Handlungsfähigkeit im Alltag eines Menschen kann auf unterschiedliche Weise beeinträchtigt sein.
Ziel einer ergotherapeutischen Behandlung ist die Entwicklung, Verbesserung und der größtmögliche Erhalt der Selbständigkeit!
Der Patient soll durch Eigenaktivitäten selbstbestimmte Erfahrungen sammeln und dadurch in seinen Alltagshandlungen gefördert werden.
In meiner Arbeit stelle ich die Fähigkeiten und Ressourcen des Patienten in den Therapiemittelpunkt.
Das Schaffen von Erfolgserlebnissen und die damit verbundene Stärkung des Selbstbewusstseins, sind zentrale Aspekte der Therapie.
Gemeinsam wollen wir für Sie / Ihr Kind mehr Lebensqualität erreichen!
Wichtig ist für mich eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten, anderen Therapeuten und Institutionen, um damit die Grundlage für eine erfolgreiche Therapie und eine nachhaltige Förderung zu schaffen.
In Absprache kann die Behandlung und Beratung, je nach individuellen Bedingungen, auch zu Hause, in Kindertageseinrichtungen, in der Kurzzeitpflege oder im Seniorenheim stattfinden!
Bei Fragen zur Ergotherapie und zur Terminvereinbarung
nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf!
©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.